Was ist ein Abstrahlwinkel in der Beleuchtung?

Bei der Auswahl von Beleuchtungskörpern für jeden Raum sind Helligkeit und Farbtemperatur die wichtigsten Faktoren. Der Abstrahlwinkel - der oft übersehen wird - ist jedoch ebenso wichtig. Er bestimmt, wie sich das Licht ausbreitet und wie es mit Ihrer Umgebung interagiert. Wenn Sie den Ausstrahlungswinkel kennen, können Sie über die reine Beleuchtung hinaus die Atmosphäre Ihres Raums bewusst gestalten und sicherstellen, dass jeder Bereich wie gewünscht beleuchtet wird.

Was ist ein Abstrahlwinkel?

Der Ausstrahlungswinkel gibt an, wie sich das Licht einer Glühbirne oder Leuchte ausbreitet. Er ist der Winkel, in dem das Licht auf die Hälfte seines hellsten Punktes abfällt. Diese Messung gibt an, wie breit der Lichtstrahl ist und wie sehr er sich auf einer Fläche ausbreitet.

504a8a79 ab82 4727 af32 118dc637a3bc

Was bedeutet ein Abstrahlwinkel von 120 Grad?

Wenn Sie eine Leuchte mit einem Abstrahlwinkel von 120 Grad sehen, bedeutet dies, dass die Leuchte einen großen Raum abdeckt. Diese große Streuung trägt dazu bei, dass das Licht einen größeren Bereich ausfüllt, sodass es sich gut für die Beleuchtung großer Räume eignet. Sie eignet sich hervorragend für die allgemeine Beleuchtung oder um Räume hell und weich zu machen. Man kann sie sich wie einen Scheinwerfer vorstellen, der eine ganze Wand oder einen ganzen Raum beleuchtet. Das Licht breitet sich gleichmäßig aus, so dass es keine starken Flecken oder Schatten gibt.

Welches sind die üblichen Öffnungswinkel?

Die Beleuchtungshersteller bieten eine Reihe von gemeinsame Öffnungswinkel für unterschiedliche Anwendungen, von einer sehr schmaler Strahl zu einer sehr breiter Strahl. Diese sind oft in Kategorien eingeteilt, um die Auswahl zu erleichtern. Scheinwerfer haben in der Regel enge Winkel, um Objekte hervorzuheben, während Flutlichtanlage Weitwinkel für die Grundbeleuchtung verwenden.

Hier ist eine Kurzanleitung für gemeinsame Öffnungswinkel und ihre Verwendung:

Abstrahlwinkel (Grad) Strahltyp
< 15° Sehr schmaler Spot (Spot)
15° - 30° Enger Strahl (Spot)
30° - 45° Medium Beam (Flutlicht)
45° - 60° Breitstrahl (Flood)
> 60° Sehr breiter Strahl (Flood)

 

Warum ist der Abstrahlwinkel so wichtig?

Die Abstrahlwinkel ist von entscheidender Bedeutung, weil sie ein Gleichgewicht Lichtstärke mit Erfassungsbereich. A schmal Strahl bündelt die gleiche Lichtmenge auf einen kleineren Punkt und lässt ihn heller und intensiver erscheinen. Umgekehrt streut ein Weitwinkel das Licht und erzeugt eine weichere, weniger intensive Beleuchtung über eine größere Fläche. Warum sollten Sie darauf achten? Die Wahl des falschen Winkels kann Ihren Beleuchtungsplan zunichte machen. Ein zu enger Winkel führt zu harten Hotspots und dunklen Hohlräumen; ein zu weiter Winkel kann dazu führen, dass das Licht dumpf und unscharf wirkt.

Die Auswahl der richtiger Abstrahlwinkel sorgt dafür, dass Sie den gewünschten Effekt für bestimmte Beleuchtungsaufgaben. So erfordert beispielsweise die Akzentbeleuchtung einen schmalen Lichtkegel, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, während die allgemeine Umgebungsbeleuchtung einen breiteren Lichtkegel für eine gleichmäßige Abdeckung benötigt. Die richtige Abstrahlwinkel Dies führt zu besserem Sehkomfort, höherer Ästhetik und größerer Energieeffizienz, da das Licht genau dorthin gelenkt wird, wo es benötigt wird, ohne es zu verschwenden.

Wie misst man Beam Spreads?

Messung der Strahlausbreitung eines Beleuchtungskörper bedeutet zu verstehen, wie die Lichtstrahl mit einer Oberfläche in einem bestimmten Abstand interagiert. Der Hersteller gibt in der Regel den Abstrahlwinkel an, aber Sie können sich die Trägerbreite die er erzeugen wird. Je weiter das Gerät von einer Oberfläche entfernt ist, desto größer ist der Strahlausbreitung wird.

Um die tatsächliche Reichweite zu ermitteln, können Sie einfache trigonometrische Verfahren oder Online-Rechner für den Öffnungswinkel verwenden. Ein einfacherer Ansatz ist jedoch die bereits erwähnte Formel (Strahlbreite ≈ Winkel × 0,018 × Abstand). Diese Berechnung liefert eine zuverlässige Schätzung für die Planung, wie viele Beleuchtungsarmaturen die Sie benötigen, und wie Sie sie gleichmäßig verteilen können, ohne komplexe Werkzeuge zu benötigen.

Abstrahlwinkel

Vergleich von schmalen, mittleren und breiten Abstrahlwinkeln.

Die Wahl zwischen einer enger Abstrahlwinkel, mittlerer Strahl, oder breiter Abstrahlwinkel verändert die Atmosphäre eines Raumes dramatisch. A enger Abstrahlwinkel (< 30°) wirkt wie ein Spotlight. Es erzeugt einen hohen Kontrast, wirft scharfe Schatten und lenkt das Auge auf einen bestimmten Punkt. Dies ist perfekt, um ein Drama zu erzeugen, Texturen an einer Wand hervorzuheben oder ein Kunstwerk zu akzentuieren.

A mittlerer Strahl (30°-45°) bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen konzentriertem und breitem Licht. Sie bietet eine gute Beleuchtung für bestimmte Bereiche, wie z. B. eine Kücheninsel oder eine Leseecke, ohne das grelle Licht eines engen Spots. Sie ist eine vielseitige Wahl für viele allgemeine und Aufgaben Beleuchtungsanwendungen.

A breiter Abstrahlwinkel (> 45°), oft als Flutlichtstrahl, erzeugt ein weiches, diffuses Licht, das Schatten minimiert und ein helles, offenes und einladendes Ambiente schafft. Sie ist ideal für die allgemeine Beleuchtung in Wohnzimmern, Büros und Fluren, wo gleichmäßiges Licht das Ziel ist.

  • Schmale Balken: Schaffen Sie Dramatik und Brennpunkte.
  • Mittlere Balken: Sie bieten eine vielseitige, ausgewogene Beleuchtung.
  • Breite Balken: Sie sorgen für eine weiche, angenehme Beleuchtung.

Wie findet man den Abstrahlwinkel einer Leuchte?

Die Suche nach dem Abstrahlwinkel eines Beleuchtungskörper ist in der Regel ganz einfach. Der Hersteller gibt diese Spezifikation auf der Produktverpackung, im technischen Datenblatt oder auf der Produktseite im Internet an. Achten Sie auf eine Zahl, gefolgt von einem Gradsymbol (z. B. 25°) oder Begriffen wie “Spot” oder “Flood”.”

Wenn die Informationen nicht verfügbar sind, müssen Sie möglicherweise eine schnelle Messung selbst. Richten Sie das Licht aus einer bekannten Entfernung auf eine Wand und messen Sie den Durchmesser des hellsten Teils des Lichtkreises. Ohne ein Belichtungsmessgerät ist dies zwar nicht ganz genau, aber Sie können auf diese Weise eine grobe Schätzung vornehmen, um zwischen schmalen, mittleren und breiten Lichtkreisen zu unterscheiden. Lichtquellen.

Welche Faktoren müssen Sie bei der Auswahl des Abstrahlwinkel?

Ort der Bewerbung

Das Recht Abstrahlwinkel Die Auswahl hängt stark von der Einsatzort. Ihr Lichtdesign Die Ziele unterscheiden sich erheblich zwischen einem gemütlichen Zuhause und einem belebten Einzelhandelsgeschäft, so dass die Strahlwinkel entsprechend angepasst werden müssen.

Unter Wohngebäude, Der Schwerpunkt liegt oft auf der Schaffung einer warmen und einladenden Atmosphäre. Dies kann die Schichtung verschiedener Ausstrahlungswinkel beinhalten - breitere Ausstrahlungswinkel für allgemeines Umgebungslicht und engere Ausstrahlungswinkel, um Kunstwerke oder architektonische Merkmale hervorzuheben.

Im Gegensatz dazu, Geschäftshäuser wie Büros oder Lagerhallen legen Wert auf Funktionalität und Sicherheit und erfordern oft eine gleichmäßige, breitstrahlende Beleuchtung. Im Einzelhandel und im Gastgewerbe wird eine Mischung aus verschiedenen Ausstrahlungswinkeln verwendet, um Kunden zu leiten, Produkte hervorzuheben und eine bestimmte Markenatmosphäre zu schaffen.

  • Wohngebäude: Verwenden Sie eine Mischung aus Weitwinkeln für das Umgebungslicht und engen Winkeln für Akzente.
  • Gewerbliche Gebäude: Für die Funktionalität sind oft breite, gleichmäßige Strahlen erforderlich, für die Anzeige dagegen schmale Strahlen.
  • Außenbeleuchtung: Mit den schmalen Strahlen werden Bäume und Architekturen hervorgehoben, mit den breiten Strahlen werden Terrassen und Wege beleuchtet.

Unterschiedliche Deckenhöhen

Höhe der Decke ist einer der wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl von Beleuchtungsarmaturen. Ein Licht ist Strahlausbreitung vergrößert sich, wenn der Abstand zwischen der Lichtquelle und der Oberfläche zunimmt. Das bedeutet, dass eine Leuchte an einer hohen Decke ein größeres Lichtfeld auf dem Boden erzeugt als die gleiche Leuchte an einer niedrigen Decke.

Bei niedrigen Decken (8 Fuß oder weniger) ist ein breiter Abstrahlwinkel (60° oder mehr) oft die beste Lösung. bester Abstrahlwinkel. Sie bietet eine breite, gleichmäßige Erfassungsbereich ohne unangenehm helle “Hotspots” zu erzeugen. Die Verwendung eines schmalen Lichtstrahls bei niedrigen Decken kann zu einem unzusammenhängenden, fleckigen Lichteffekt führen.

Umgekehrt ist bei hohen Decken (10 Fuß oder mehr) ein engerer Abstrahlwinkel (25°-40°) erforderlich. Dadurch wird sichergestellt, dass das Licht konzentriert genug ist, um den Boden mit ausreichender Intensität zu erreichen. Bei hohen Decken kann ein breiter Abstrahlwinkel dazu führen, dass das Licht zu diffus und zu schwach wird, wenn es sein Ziel erreicht.

Welchen Abstrahlwinkel sollten Sie wählen?

Die Auswahl der bester Abstrahlwinkel kommt es darauf an, Ihr Ziel zu definieren. Führen Sie bestimmte Beleuchtungsaufgaben die helles, konzentriertes Licht benötigen, oder wollen Sie eine allgemeine Umgebungsbeleuchtung schaffen? Die richtiger Abstrahlwinkel mit der Funktion des Raums in Einklang gebracht werden.

Für die Allgemeinbeleuchtung, wo Einheitlichkeit wichtig ist, z. B. in einem Büro oder Flur, ist ein breiterer Abstrahlwinkel (45° oder mehr) in der Regel am besten. Für Akzent- oder Arbeitsbeleuchtung, wo Sie die Aufmerksamkeit auf sich ziehen oder eine Arbeitsfläche beleuchten müssen, ist ein engerer Ausstrahlungswinkel (unter 30°) effektiver. Berücksichtigen Sie immer die Deckenhöhe und den Abstand zwischen den Leuchten, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Abstrahlwinkel

Anwendungen für Wohnzwecke

Unter Wohnanwendungen, einen mehrschichtigen Ansatz mit verschiedene Blickwinkel schafft ein dynamisches und komfortables Umfeld. Für allgemein Ambiente-Beleuchtung in einem Wohnstube, Ein breiter Abstrahlwinkel von 40°-60° von Einbaudownlights sorgt für eine weiche, gleichmäßige Ausleuchtung.

In der Küche ist eine Mischung aus verschiedenen Ausstrahlungswinkeln ideal. Verwenden Sie breite Lichtkegel für die Allgemeinbeleuchtung und mittlere oder schmale Lichtkegel (25°-40°) über Arbeitsflächen und Inseln für eine effektive Arbeitsbeleuchtung. So sind die Arbeitsbereiche hell und schattenfrei.

Für Schlafzimmer, ist ein sanfterer Ansatz am besten. Breitstrahlende Leuchten schaffen eine entspannende Atmosphäre, während engstrahlende Leselampen am Bett für konzentriertes Licht sorgen, ohne den Partner zu stören.

  • Wohnzimmer: Verwenden Sie 40°-60°-Strahlen für das allgemeine Umgebungslicht und 25°-Strahlen, um Kunstwerke hervorzuheben.
  • Küche: Kombinieren Sie breite Lichtkegel für die Allgemeinbeleuchtung mit 25°-40° Lichtkegeln für Arbeitsbereiche wie Arbeitsplatten.
  • Schlafzimmer: Entscheiden Sie sich für 60°+ Strahlen für ein weiches Gefühl und für engstrahlende Arbeitsleuchten zum Lesen.

Gewerbliche Räume und Einzelhandelsflächen

Die Wahl des richtigen Ausstrahlungswinkels ist für Geschäfts- und Einzelhandelsräume von entscheidender Bedeutung, da das Beleuchtungsdesign hier sowohl das Ambiente als auch die Funktionalität maßgeblich beeinflusst. Einzelhandelsgeschäfte profitieren von fokussierten, schmalen Ausstrahlungswinkeln, um Produkte zu akzentuieren und eine verlockende Auslage zu schaffen, die die Aufmerksamkeit der Kunden erregt. Im Gegensatz dazu sind breitere Ausstrahlungswinkel für Büros unerlässlich, da sie die Gleichmäßigkeit der Beleuchtung fördern und harte Schatten verhindern, die die Produktivität der Mitarbeiter beeinträchtigen können.

In Galerien und Ausstellungsräumen müssen die Beleuchtungskörper den richtigen Abstrahlwinkel haben, um Kunstwerke oder Produkte hervorzuheben, ohne den Betrachter zu überwältigen. Auch die Wahl der Lichtquellen, wie z. B. Strahler oder Fluter, spielt eine Rolle, um die gewünschte Lichtintensität und den Abdeckungsbereich zu erreichen. Letztendlich kann ein ausgewogenes Verhältnis verschiedener Winkel die Gesamtästhetik und Funktionalität dieser Räume verbessern und sicherstellen, dass sie nicht nur gut beleuchtet, sondern auch einladend sind.

Anpassbare Strahlwinkeloptionen in Aktion

Einer der häufigsten Fehler ist die Wahl eines einzigen Ausstrahlungswinkels für einen ganzen Raum, was zu einem flachen und uninspirierten Beleuchtungskonzept führt. Ein weiterer Fehler besteht darin, die Auswirkungen der Deckenhöhe zu ignorieren. Professionelle Beleuchtungslösungen können Ihnen helfen, diese Fallstricke zu vermeiden.

Dies ist der Ort, an dem Marken wie SUNME LIGHTING auszeichnen. Sie bieten Beleuchtungsarmaturen mit anpassbarer Abstrahlwinkel Optionen, die die nötige Flexibilität für anspruchsvolle Beleuchtungskonzepte bieten. Anstatt auf einen Standardwinkel festgelegt zu sein, können Sie den rechter Abstrahlwinkel für jede spezifische Anwendung innerhalb Ihres Projekts, alles von einem vertrauenswürdigen Anbieter.

Mit SUNME LIGHTING, können Sie die Beleuchtung genau auf die individuellen Bedürfnisse eines Geschäfts- oder hochwertigen Wohnraums abstimmen.

  • Vollständige Anpassung: Bei den Leuchten können Sie aus einer Reihe von Ausstrahlungswinkeln wählen, um genau den gewünschten Lichteffekt zu erzielen.
  • Professionelle Ergebnisse: Zugang zu anpassbarer Abstrahlwinkel Optionen ermöglicht es Designern und Hausbesitzern, häufige Fehler zu vermeiden und ein professionelles, vielschichtiges Beleuchtungsdesign zu erreichen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kenntnis des Ausstrahlungswinkels entscheidend für eine optimale Beleuchtung in jedem Raum ist. Ganz gleich, ob Sie Ihr Zuhause, Ihre Geschäftsräume oder Ihr Büro beleuchten, die Wahl des richtigen Ausstrahlungswinkels kann das Ambiente und die Funktionalität des Raums erheblich beeinflussen. Wenn Sie Faktoren wie die Deckenhöhe und den Zweck der Beleuchtung berücksichtigen, können Sie fundierte Entscheidungen treffen, die sowohl die Ästhetik als auch die Zweckmäßigkeit verbessern. Denken Sie daran, dass der Ausstrahlungswinkel nicht nur die Lichtverteilung beeinflusst, sondern auch die Interaktion mit den Elementen im Raum. Für maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen, sollten Sie die anpassbaren Ausstrahlungswinkeloptionen von SUNME LIGHTING in Betracht ziehen. Nutzen Sie die Kraft des Lichts, um Ihre Umgebung noch heute zu verändern!

Sie haben keine geschäftliche E-Mail? Klicken Sie hier!

Inhaltsübersicht

Sie haben keine geschäftliche E-Mail? Klicken Sie hier!

Wunderbar! Teilen Sie diesen Fall:
UNSERE ARTIKEL
Achten Sie auf alle Ereignisse